Nur ein paar ZentimeterMai 2015 - Bei durchwachsenem Wetter haben wir uns mit dem fünftbesten Ergebnis für das B-Finale qualifiziert. Und wir haben einen riesigen Spaß gehabt. Der Regattatag begann mit sonnigem Wetter und so fuhren wir auch im ersten Vorlauf trotz Gegenwinds ganz entspannt. Das Wetter verschlechterte sich dann und erst, als wir zum zweiten Vorlauf starteten, kam wieder die Sonne heraus. Diesmal war unsere Zeit so gut, daß wir es ins B-Finale als beste deutsche Mannschaft schafften. Kurz vor Ende des Vorlaufs begann die dramatische Wetterwende: es regnete in Strömen und wurde arschkalt. Auch die Finalrennen begannen im Regen und erst, als wir uns zum Einschiffen aufstellten, riß der Himmel langsam auf. Trotz unserer hervorragenden Leistung trennten uns am Ende nur wenige Zentimeter vom Gruppensieg und wir erreichten den siebten Platz.
Drittes Training im RegenMai 2015 - So war es angesagt und es kam auch so: Unser Training am Donnerstag vor der Regatta war reichlich verregnet. Lars gab sich alle Mühe, uns die letzten Startkniffe wieder in Erinnerung zu rufen, auch unsere Zeit war im Training recht akzeptabel. Leider hat dieses Mal das Wetter gar kein Einsehen und es regnet zwischendurch immer wieder. Edit: Da wußten wir noch nicht, wie es am Samstag werden würde. Aber das härtet ab!
Schönstes Wetter beim ZweitenMai 2015 - Das zweite Training findet unter blauem Himmel statt. Diesmal mit einem Ersatztrainer, da Lars verhindert ist. Wegen einer Baustelle auf der B1 kommen die meisten Paddler später als sonst. Nicht desto trotz sind wir um kurz nach fünf in Richtung Wasser unterwegs. Bei sonnigem und warmem Wetter scheucht uns unser heutiger Trainer die Ruhr hinauf und hinunter. Die Starts klappen problemlos, Lars wird stolz auf uns sein. Sabine hat ein paar Fotos und ein Video von unserer Tour gemacht.
Das erste TrainingApril 2015 - Der Nachmittag beginnt recht kühl, zwischendurch gibt es sogar einen Regenschauer. Aber als die VeRWEgenen das Boot zu Wasser bringen, scheint die Sonne. Bei milden Temperaturen (Luft, nicht Wasser!) lassen wir es unter dem Kommando von Lars ruhig angehen. Wir schaffen es aufgrund der kurzen Zeit leider nicht bis zur Ruhrtalbrücke. Auf dem Rückweg legen wir noch einen kleinen 250-Meter-Spurt ein und kämpfen uns dann durch vom Wind aufgepeitschtes Wasser zurück zum Bootssteg.
TermineFebruar 2015 - Die Trainingstermine stehen fest (siehe links). Wir hoffen, daß das Wetter bis Ende April schön sommerlich wird, wenn wir beim Paddeltraining mit Lars die Ruhr wieder unsicher machen. In diesem Jahr versuchen wir es mal mit zweiwöchentlichem Training. So haben wir lange Erholungsphasen und sind mit Sicherheit topfit für Platz eins!!
AuftaktpaddelnJanuar 2015 - Das erste Paddeln fand nicht auf der Ruhr statt, sondern auf der Kegelbahn in Neuss. Es war nur eine kleine, aber lustige Runde, die sich Ende Januar an einem Freitag dort traf. Unter anderem wurde die Kostümfrage geklärt: Auch in diesem Jahr werden wir wieder als verwegene Panzerknacker an der Regatta teilnehmen. |
Das Festivalheft |
|
Die MannschaftDezember 2014 - Schon sehr früh wird die Mannschaft zusammengestellt. Das alte Jahr war noch nicht zu Ende, schon wurde die Besatzung für 2015 rekrutiert. Es dauerte auch in diesem Jahr nicht sehr lange, bis das Boot ausgebucht war. |
Seite aktualisiert am 30. Mai 2015 |
||






